So rechnet sich der Intra-Oralscanner
Zielgruppe:
Zahnarzt, Zahnärztin
Termin:
Mittwoch, 21. Mai 2025, 19:00 Uhr
Referentin:
Frau Kerstin Salhoff
Kaum jemand hat so viel Wissen rund um die zahnärztliche und zahntechnische Abrechnung angesammelt wie Kerstin Salhoff aus Nürnberg. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um GOZ, GOÄ, Bema, BEB oder BEL handelt.
Der FVDZ Bayern bietet im Mai, Juni und Juli drei Online-Kurse – jeweils mittwochs – zu aktuellen Fragestellungen mit der Abrechnungsexpertin an. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Ort:
Online Fortbildung mit ZOOM - Der Einwahlcode wird jedem Teilnehmer/in nach der Anmeldung und Bezahlung der Teilnahmegebühr per Mail zugeschickt.
Kosten:
Mitglieder FVDZ: 70,00 EUR
Nichtmitglieder: 95,00 EUR
Achtung:
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Inhalt:
Die Anfertigung von Zahnersatz setzt immer einen möglichst exakten Abdruck der Kiefer und Zähne sowie Präparationen durch den Zahnarzt voraus. Trotz der Fortschritte der digitalen Technologie werden, zumindest bei großen Versorgungen, konventionelle Abdrücke mithilfe einer Spezialmasse (Alginat, Silikone etc.) im Patientenmund vorgenommen. Hier gilt es, die Abrechnungsbestimmungen genau zu beachten, um kein Honorar zu verschenken.
Scannen Sie schon, oder formen Sie noch ab? Der digitale Workflow in der modernen Zahnmedizin auf dem Weg zum Standard und die Zahntechnik zeigt eine rasante positive Weiterentwicklung der CAD/CAM-Technik mit hohem Qualitätsstandard bis hin zum 3D-Druck auf. Erfolgreich arbeiten Sie, wenn sich Investitionen in neue Konzepte positiv in der Anwendung, Abrechnung und Patientenzufriedenheit zeigen. Die Investition für den Intraoral-Scanner ist abhängig vom Einsatzbereich und erfordert Kenntnisse in der Berechnung der Leistungen, insbesondere der zahntechnischen Chairside-Leistungen.
Fortbildungspunkte:
Es werden 2 Fortbildungspunkte vergeben.
Organisation/Anmeldung
Der FVDZ Bayern wird organisatorisch von der ABZ eG unterstützt.
Anmeldungen erfolgen bitte an:
https://www.abzeg.de/veranstaltungen/so-rechnet-sich-der-intra-oralscanner/
Nach Bezahlen der Gebühr wird der Zoom-Zugang via Mail an die Teilnehmenden weitergeleitet.