Es ist nicht der erste Hilfstransport in die Ukraine, den der FVDZ Bayern unterstützt: Seit Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen hat, wurden diverse Hilfsprojekte gefördert.
Der FVDZ Bayern zeigt seine gesamte Stärke und Vielfalt in den vier Listen zur KZVB-Wahl. Insgesamt gehen 10 Wahllisten an den Start. Hier im Überblick die Freiverbandswahllisten:
Liste 1: Kandidaten/-innen des Freien Verbandes und regionaler Vereine in München (Stadt und Land) und Oberbayern
Liste 2: Kandidaten/-innen des Freien Verbandes und regionaler Vereine in Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken
Liste 3: Kandidaten/-innen des Freien Verbandes und regionaler Vereine Niederbayern und Oberpfalz
Generalversammlung der ABZ eG wählt den Landesvorsitzenden des FVDZ Bayern wieder einstimmig in den Aufsichtsrat
Auf der diesjährigen Generalversammlung der ABZ eG schied Dr. Jens Kober aus München nach drei Jahren aus dem dreiköpfigen Aufsichtsrat aus. Er stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig und ohne Gegenkandidaten von der Generalversammlung gewählt. Der Aufsichtsrat der ABZ eG setzt sich aus den Freiverbands-Zahnärzten Dr. Gerhard Kluge aus München (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Hans Huber aus Illertissen und Dr. Jens Kober aus München zusammen.
Die 5. Verordnung zur Änderung der Corona-Impfverordnung ist ein wichtiger Schritt für Bayerns Zahnärztinnen und Zahnärzte
Es war ein steiniger Weg zur Impfberechtigung für Zahnärzte, jetzt ist er geschafft: Zahnärztinnen und Zahnärzte dürfen ab sofort Corona-Impfungen durchführen. So steht es in der 5. Verordnung zur Änderung der Corona-Impfverordnung und wird im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der FVDZ Bayern begrüßt diesen wichtigen Schritt hin zu mehr Medizin in der Zahnmedizin. Dies baut eine weitere Hürde zwischen Zahnmedizin und Humanmedizin ab.