2025

Viele gute Ansätze, aber…

12.04.2025

Stellungnahme des FVDZ Bayern zum Entwurf des Koalitionsvertrags

Der FVDZ Bayern begrüßt die Ankündigung von CDU/CSU und SPD im Entwurf des Koalitionsvertrags, ein Regulierungsgesetz für investorenbetriebene (Zahn)Medizinische Versorgungszentren (iMVZ) auf den Weg zu bringen. Hoffnung keimt auf in Bezug auf die in der Vereinbarung postulierte Präventionsorientierung und den beabsichtigten Bürokratieabbau. Manche systemischen Ansätze sind für den FVDZ Bayern jedoch unausgegoren.

Weiterlesen …

Personalia: Dr. Guido Süllner

09.03.2025

Bezirksgruppe Niederbayern im FVDZ hat sich verjüngt

Der FVDZ Bayern begrüßt mit großer Freude die Wahl von Dr. Guido Süllner zum Bezirksgruppenvorsitzenden des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in Niederbayern. Der junge Zahnarzt für Oralchirurgie arbeitet in Gemeinschaftspraxis in Bogen mit Vater Dr. Alexander Süllner. Dr. Guido Süllner ist Nachfolger von Ernst Binner aus Straubing, der durch seinen Rücktritt den Weg für den standespolitischen Nachwuchs freigemacht hat.

Weiterlesen …

Auswirkung der elektronischen Patientenakte ePA auf die Zahnarztpraxis

19.01.2025

Webinar des FVDZ Bayern mit RA Dirk Wachendorf

Der FVDZ Bayern lädt die bayerischen Zahnärztinnen und Zahnärzte zu einem kostenfreien Webinar zur elektronischen Patientenakte ePA ein. Der Online-Vortrag findet am 29. Januar 2025 um 19 Uhr statt. RA Dirk Wachendorf, Fachanwalt für Medizinrecht der Rechtsanwaltskanzlei Lennartz (Bonn), gibt Aufschluss über die aktuelle Entwicklung und die Auswirkungen auf die Zahnarztpraxis.

Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/j/86750006174?pwd=4T1hVakyzS7XQgqnqix7s9wYA0yvp5.1

Weiterlesen …